1 von 3

Echte Handarbeit aus Mexiko


Unsere bunten Schuhe werden in liebevoller Handarbeit von einheimischen Maya-Familien in Mexiko gefertigt. Ihr Herzstück: klassische Espadrilles im traditionellen Maya-Stil – interpretiert in fantasievollen, trendigen Designs. Mit über 130 Farben und ausdrucksstarken Mustern ist jedes Paar ein echtes Unikat. Alle Materialien stammen aus sorgfältig ausgewählten Quellen – für langlebige, robuste und zugleich bequeme Lieblingsstücke.

Mauricio Santillán & Abiff Ortiz

Die Gründer und Inhaber von Tags, Mauricio Santillán und Abiff Ortiz, sind Industriedesigner und Freunde seit ihrer Studienzeit. Gemeinsam gründeten sie ihr eigenes Label und hauchen der traditionellen Espadrille neues Leben ein – mit einzigartigen Motiven, die Tradition und Zeitgeist verbinden. Ihre Stoffe entwerfen sie selbst und kombinieren dabei traditionelle Elemente mit modernen Mustern und aktuellen Themen.

Unsere Werte

WE WALK TOGETHER

Wir möchten..

Eine Ikone des Designs für die modernen Gesellschaften sein.

Handgefertigte mexikanische Qualitätsprodukte herstellen.

Unterstützung von sozialen Projekten zur Zusammenarbeit mit Menschen in systematischer Benachteiligung.

UNSER MOTTO

  • Von den Städten zu den Gemeinden.
  • Von global zu lokal.
  • Von der Technologie bis zur Handarbeit.
  • Design im Einklang mit Erbe und Tradition

Next Gen TAGS Designer Spendenprogramm

Für jedes verkaufte Paar TAGS spenden wir 5 € an unser eigenes -Kreativ-Projekt „Next Gen TAGS Designer“ in Mérida, Mexiko.

UNSERE WERKSTATT

Material & Aufbau

Stoff: Polyester

Innensohle: synthetisches Leder

Zwischensohle: Celtec Schaumstoff

Elastischer Zwickel für einfaches Anziehen

Nylonfaden

Riemen in Lederoptik

Mit natürlichem Hanequen Faser / Sisalseil umwickelt

Laufsohle: Gummi

Tags sind waschbar!

Da Tags keine empfindliche Strohsohle verwendet, sondern eine robuste, echte Schuhsohle, sind die Espadrilles sogar waschbar – per Hand oder im kalten Waschmaschinenprogramm. Over and over again! So bleiben die Schuhe lange erhalten und strahlend sauber.

FAQs

Wie finde ich die richtige Größe?

Die Schuhe fallen größengerecht aus, aber zur Sicherheit findest du auf jeder Produktseite eine Größentabelle. Miss einfach deine Fußlänge und vergleiche sie mit den Angaben. Die Sohle darf gerne etwa 1 cm länger sein. Auch die Breite (an der breitesten Stelle gemessen) kannst du zur Orientierung heranziehen.

Warum hat Tags keine Strohsohle wie klassische Espadrilles?

Das Problem bei der Strohsohle ist oft dass sie nicht ganz so lange zusammenhält, und sie verträgt keine Nässe. Erst Recht keine Wäsche. Die Tags Espadrilles haben eine richtige Schuhsohle, mit einer Innensohle und einer gummierten Laufsohle, sodass es überhaupt kein Problem ist, wenn sie nass werden, sie können sogar in der Waschmaschine gewaschen werden!

Dehnt sich der Stoff mit der Zeit?

Ein bisschen, aber nicht so viel. Die stabilen Säume und der doppelte Stoff führen dazu, dass der Oberteil sich zwar ein bisschen dehnt, aber nicht ausleiert. 

Warum benutzt Tags Polyester-Stoff statt Baumwolle?

Polyester ist robuster, wasserabweisender und schnelltrocknend – ideal für Stoffschuhe, die lange halten sollen. Es ist leicht, pflegeleicht und behält Farben und Drucke besonders gut. Perfekt für auffällige Designs und aktive Tage bei jedem Wetter.

Warum sind manche Laufsohlen genäht und manche nicht?

In der Werkstatt haben sie schlichtweg unterschiedliche Verfahren und manche nähen die Laufsohle noch und manche nicht. Alle Sohlen sind aber geklebt und halten bombenfest, egal ob genäht oder nicht. Geht der Saum auf der Laufsohle mit der Zeit auf? Ja, der Saum wird hier und da aufgehen nach dem vielen Laufen, aber es ist kein Mangel oder Problem, denn die Laufsohle sind zudem geklebt und halten trotzdem.

Slow Fashion

Was meinen wir mit Slow Fashion?

Slow Fashion ist ein Ansatz zur Modeproduktion und zum Konsum, der sich auf Nachhaltigkeit, Ethik und Qualität konzentriert. Im Gegensatz zur "Fast Fashion", die auf schnelle Produktion und häufigen Warenwechsel setzt, legt Slow Fashion Wert auf langlebige Kleidungsstücke und Haltbarkeit.

Qualität vor Quantität: Slow Fashion Marken konzentrieren sich darauf, hochwertige Kleidungsstücke herzustellen, die langlebig sind und über längere Zeit getragen werden können. Weniger ist mehr!

Lokale Produktion: Einige Slow Fashion Marken bevorzugen die lokale Produktion, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.

Weniger Verschwendung: Slow Fashion ermutigt zu einem bewussteren Konsumverhalten, indem weniger gekauft und öfter und länger getragen wird. 

Handarbeit & Bestellware: Slow Fashion wird häufig in Handarbeit gefertigt und nach Bestellung produziert, um den Einsatz großer Maschinen und Fabriken zu vermeiden. Durch das Fehlen eines großen Lagers entstehen keine Überproduktionen mit veralteten Modellen oder überschüssiger Ware.

Nachhaltigkeit bei Tags

Langlebigkeit als Kern von Nachhaltigkeit

Langlebigkeit

Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit: Jedes Paar Espadrilles wird in einer lokalen Werkstatt in Yucatán, Mexiko, von erfahrenen Kunsthandwerkern gefertigt. Durch die Verwendung robuster, langlebiger Materialien und traditioneller Techniken entstehen Schuhe, die nicht nur hochwertig sind, sondern auch über viele Jahre hinweg getragen werden können.

Lagerhaltung

Wir setzen bewusst auf kleine Lagerbestände und eine bedarfsgerechte Produktion. Ein Teil unserer Kollektion lagert lokal, der Rest wird auf Anfrage in unserer Werkstatt in Mexiko gefertigt. So vermeiden wir Überproduktion, sparen Ressourcen und können flexibel auf eure Wünsche reagieren – verantwortungsvoll, fair und im Einklang mit unserem Slow-Fashion-Prinzip.

Versand und Verpackung

Für den Versand setzen wir auf platzsparende papierbasierte Verpackungen, ergänzt durch eine minimalistische Kunststoff-Versandtasche, die maximalen Schutz bietet. Unsere Verpackungen sind bereits heute so effizient, wie es die neue EU-Verpackungsverordnung erst ab 2030 vorschreibt: Dank ihrer flachen Form enthalten sie kaum Leerraum und sparen beim Versand wertvolles Volumen.

Tags-2-Tote Recycling

Mit unserem Tags 2 Tote-Programm nehmen wir alte Tags-Schuhe zurück und recyceln den Stoff. Zusammen mit Stoffresten aus der Produktion verwandeln wir diese Materialien in nützliche und robuste Einkaufstaschen, die in unserem Shop verkauft werden. Die Taschen werden in sozialen Werkstätten in Deutschland gefertigt, und ein Teil des Erlöses fließt zurück nach Mexiko.

Folge uns auf Instagram

Folge uns auf Instagram und tagge deine Tags – egal, wo du gerade bist! Wir sind gespannt, wo du die Welt eroberst!

#TagYourTags

#TagsAroundTheWorld

@TagsAlpargatas_EU